Aktuelle Meldungen vom Auswärtigen Amt:
-
Es geht voran – ein Jahr nach der Berliner Libyenkonferenz
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 19, 2021 | 12:22 pmWorum ging’s? Seit April 2019 war der schon lange schwellende Bürgerkrieg wieder offen ausgebrochen. Die Konfliktparteien wurden massiv mit militärischer Ausrüstung und Personal von außen unterstützt. Ein Ende der Eskalation war unwahrscheinlich. Um die Bemühungen der UN für ein Ende[…]
-
Maas reist nach Ankara: Annäherung zwischen Türkei und Griechenland voranbringen
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 17, 2021 | 17:26 pmDie Türkei und Griechenland haben angekündigt, die seit 2016 unterbrochenen Sondierungsgespräche zur Lage im Östlichen Mittelmeer am 25. Januar wieder aufzunehmen. Diese „exploratory talks“ haben seit 2016 geruht. Dies ist eine lang ersehnte gute Nachricht, denn zuletzt spitzte sich die[…]
-
Minenräumen in der Ostukraine
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 15, 2021 | 08:34 amEs ist eine beschwerliche und gefährliche Reise, die viele ältere Menschen im Osten der Ukraine alle 60 Tage antreten müssen: Um ihre Rentenansprüche geltend zu machen, müssen sie die Trennlinie des Konflikts im Osten des Landes überqueren. Sie leben in[…]
-
Ohne Frauen kein Frieden: „Rapid Response Window“ stärkt Frauen in Friedensprozessen
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 14, 2021 | 16:38 pmUnsichtbare Friedensarbeit: Einsatz von Frauen in Krisengebieten In vielen Krisengebieten leisten Frauen wichtige Arbeit in Friedensprozessen: Sie verhandeln mit Milizen, um ihre Kinder zu befreien. Sie schaffen geschützte Räume für ihre Gemeinschaften. Sie verhandeln über humanitäre Korridore, um die Lebensmittelversorgung[…]
-
Kleine Schritte für mehr Vertrauen - Außenminister Maas in Kairo
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 10, 2021 | 17:00 pmNeue Dynamik: Impulse für den Nahostfriedensprozess In den vergangenen Monaten ist im Nahen und Mittleren Osten etwas in Bewegung geraten: die Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Sudan und Marokko haben ihre Beziehungen zu Israel normalisiert. Israel die für Sommer geplante Annexion[…]
-
Vergessene Krisen: Gesundheitsversorgung in der Zentralafrikanischen Republik
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 9, 2021 | 08:56 am4,7 Millionen Menschen leben in der Zentralafrikanischen Republik, rund 75% davon unterhalb der Armutsgrenze. Die Hälfte der Bevölkerung leidet an Hunger, ein Viertel ist auf der Flucht. 1960 hat die Zentralafrikanische Republik die Unabhängigkeit von Frankreich erlangt, seitdem kommt das[…]
-
Gemeinsamer Einsatz für nukleare Abrüstung: 3. Außenministertreffen der Stockholm-Initiative
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Jan 6, 2021 | 13:47 pmAktuell finden weltweit Bemühungen um die Zukunft der für die Nichtverbreitungs- und Abrüstungsarchitektur wichtigen internationalen Vereinbarungen New Start und Wiener Nuklearvereinbarung mit Iran statt. Zudem steht im Herbst 2021 die Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags an. Und mit dem Amtsantritt des neuen[…]
-
Jahresrückblick 2020: die guten Nachrichten
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Dec 30, 2020 | 07:00 amTrotz aller Hindernisse: Solidarität in der Krise Die Corona-Pandemie hat weltweit Staaten vor enorme Herausforderungen gestellt. Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie sind immer noch nicht absehbar. Die Krise führte aber auch zu Zeichen der Solidarität: Seit dem Ausbruch[…]
-
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland: Eröffnung des Deutsch-Russischen Jahres der Wirtschaft und nachhaltigen Entwicklung 2020 – 2022
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Dec 29, 2020 | 14:44 pmDas Deutsch-Russische Jahr der Wirtschaft und nachhaltigen Entwicklung 2020 - 2022 reiht sich in das erfolgreiche Format bilateraler Themenjahre ein. Bisherige Themenjahre widmeten sich der Sprache und Literatur, dem Jugendaustausch, den kommunalen und regionalen Partnerschaften sowie der Hochschulkooperation und Wissenschaft. […]
-
Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“
Aktuelle Artikel als RSS-Feed Dec 23, 2020 | 10:12 amDer Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Deutschlands Ratspräsidentschaft geprägt. Aber auch bei anderen zentralen Themen ist die EU entscheidend vorangekommen, indem sie nach innen solidarisch und nach außen geschlossen agiert hat. Kampf gegen Covid-19 Die EU hält zusammen im Kampf[…]