Aktuelle Meldungen vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht:
-
Pressemitteilung zu Microsoft Standardvertragsklauseln: Bayerische Datenschutzbehörden begrüßen Initiative zur Absicherung internationaler Datentransfers
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 20, 2020 | 01:00 amAufgrund der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu Schrems II vom Juli 2020 sind Datentransfers aus Europa in die USA nur noch sehr eingeschränkt möglich. Das Unternehmen Microsoft hat nun einige Vorschläge für Garantien gebracht, die die Nutzerrechte europäischer Bürger stärken[…]
Read more... -
Pressemitteilung zu Microsoft Office 365: Bewertung der Datenschutzkonferenz zu undifferenziert – Nachbesserungen gleichwohl geboten
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Oct 2, 2020 | 02:00 amDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) hat die Bewertung seines Arbeitskreises Verwaltung zur Auftragsverarbeitung bei Microsoft Office 365 vom 15. Juli 2020 mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Arbeitskreis hatte „die dem Einsatz des Produktes[…]
Read more... -
Pressemitteilung der DSK zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (Schrems II)
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 28, 2020 | 02:00 amDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 16. Juli 2020 (Rechtssache C311/18) den Beschluss 2016/1250 der Europäischen Kommission zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA (Privacy Shield) für unwirksam erklärt. Zugleich hat der EuGH festgestellt, dass die Entscheidung[…]
Read more... -
Wahrung der Vertraulichkeit bei Kontaktdatenerfassung in der Gastronomie -Keine Zweckentfremdung der Corona-Warn-App
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jun 25, 2020 | 02:00 amSowohl bei der Kontaktdatenerfassung zur Rückverfolgung von Infektionsketten als auch bei der Nutzung der offiziellen Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts sind datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten. Die Nutzung der Corona-Warn-App ist freiwillig und darf daher weder bei Gästen noch bei Beschäftigten als „Zutrittsbedingung“[…]
Read more... -
Cyberattacken auf medizinische Einrichtungen vorbeugen: Bayerische Datenschutzaufsichtsbehörden stellen Best-Practice-Checkliste bereit
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jun 3, 2020 | 02:00 amDie aktuelle Corona-Pandemie führt vielen Menschen eindringlich vor Augen, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Bereits ein erfolgreicher Cyberangriff kann aber die Funktionsfähigkeit einer medizinischen Einrichtung für Tage oder Wochen massiv beeinträchtigen – und im schlimmsten Fall sogar komplett lahm[…]
Read more... -
Corona-Pandemie: Datenschutzrechtliche Aspekte der Erhebung von Kontaktdaten in der Gastronomie in Bayern
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen May 25, 2020 | 02:00 amSeit dem 18.05.2020 müssen Gastronomiebetriebe in Bayern zur Verfolgung von Infektionswegen des neuartigen Coronaviruses SARS-CoV-2 Kontaktdaten von Gästen erheben. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht gibt Hinweise zur datenschutzgerechten Umsetzung dieser Verpflichtung und stellt ein Musterformular samt datenschutzrechtlichem Informationstext zur Verfügung.
Read more... -
Amtswechsel im BayLDA
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Feb 3, 2020 | 01:00 amDer Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat am 31.01.2020 in Ansbach in der Orangerie den Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Thomas Kranig, in den Ruhestand verabschiedet und seinen Nachfolger, Ministerialrat Michael Will, in sein Amt eingeführt.
Read more... -
BayLDA stellt Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 vor
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jan 28, 2020 | 01:00 amDer Präsident des BayLDA, Thomas Kranig, stellte am Europäischen Datenschutztag 2019 den letzten Tätigkeitsbericht in seiner Amtszeit vor.
Read more... -
Warnung vor Emotet
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Dec 18, 2019 | 01:00 amAuf Grund einer neuen Emotet-Infektionswelle warnt das BayLDA bayerische Verantwortliche und empfiehlt bei eingehenden E-Mails besonders aufmerksam zu bleiben.
Read more... -
Google Analytics nur mit Einwilligung
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 15, 2019 | 01:00 amDienste zur statistischen Analyse von Besuchern einer Webseite werden von vielen Webseitenbetreibern in Bayern eingesetzt. Bei mancher dieser Produkte wie z.B. Google Analytics werden personenbezogene Daten der Webseitennutzer Teil eines umfassenden Internetprofils (Tracking). Dann muss eine Einwilligung von den Webseitenbesuchern[…]
Read more... -
Detektivarbeit auf Pixeln
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Nov 15, 2019 | 01:00 amIm Rahmen der Veranstaltungsreihe Datendienstag wird am 19.11.2019 in Nürnberg die Frage der Echtheit von Bildern und die Erkennung von Fälschungen mittels forensicher Methoden dargestellt.
Read more... -
Datenmacht und Machtmissbrauch - mehr Datenschutz jetzt!
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 20, 2019 | 02:00 amRichard Gutjahr, Journalist, berichtet in der Veranstaltungsreihe des Daten-dienstags am Dienstag, dem 23. September 2019, um 19.00 Uhr im Museum für Kommunikation über Datenmacht und Machtmissbrauch.
Read more... -
Datenschutzbeauftragte stärken Unternehmen
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 9, 2019 | 02:00 amBvD-Herbsttagung diskutiert über die Auswirkungen der geänderten Benennungsregeln
Read more... -
Personalaufstockung BayLDA
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Sep 4, 2019 | 02:00 amDas BayLDA kann durch eine Sonderzuweisung des BayStMI eine relevante Personalaufstockung durchführen.
Read more... -
Blutspendedienst auf dem Prüfstand
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Aug 30, 2019 | 02:00 amNachdem in Medienberichten der Vorwurf laut wurde, der Blutspendedienst habe Gesundheitsdaten an Facebook übermittelt, leitete das BayLDA eine fokussierte Datenschutzprüfung der Website ein. Das BayLDA prüft insbesondere, ob sensible Gesundheitsdaten von Nutzern durch Drittanbieter verarbeitet wurden.
Read more... -
Apple startet Kamerafahrten
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 29, 2019 | 02:00 amApple startet die Aufzeichnung von Straßen- und Hausaufnahmen in Deutschland. Ab dem 29. Juli 2019 werden Fahrzeuge von Apple, die mit Sensoren und Kameras ausgerüstet sind, auf öffentlichen Straßen in Deutschland unterwegs sein. Betroffene Bürger können ihr Recht auf Wie-derspruch[…]
Read more... -
Online-Tracking! Auf Schritt und Tritt verfolgt
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jul 15, 2019 | 02:00 amKristin Benedikt, Referatsleiterin für den Bereich Internet beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht, entführt die Nutzerinnen und Nutzer in die unsichtbare Welt der Daten im Internet. „Wie funktioniert eigentlich das Internet? Wer bekommt meine Daten? Wieso sind meine Daten so wertvoll?“[…]
Read more... -
BayLDA bietet Online-Beratung an
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Jun 26, 2019 | 02:00 amDas Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat seine Webseite (www.lda.bayern.de) überabeitet und das Angebot der Onlinedienste erweitert. Neben der Einreichung von Beschwerden, Mitteilung von Datenschutzverletzungen und der Meldung von Datenschutzbeauftragten gibt es nunmehr die Möglichkeit einer Online-Beratung.
Read more... -
Vortragsreihe „Datendienstag“ - Bilder veröffentlichen – Wer darf es, wo und warum?
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Apr 4, 2019 | 02:00 amThomas Kranig, Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) wird in der Reihe „DATENDIENSTAG“ am Dienstag, dem 9. April 2019, um 19.00 Uhr im Museum für Kommunikation Licht in den Umgang mit Bildern bringen.
Read more... -
BayLDA stellt Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018 vor
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) - Aktuelle Mitteilungen Mar 22, 2019 | 01:00 amDer Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Thomas Kranig, stellte am Freitag, dem 22. März 2019 in den neuen Räumen des BayLDA den Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018 vor.
Read more...